WOHLFÜHLEN
zurück
zu Terminübersicht |
F
O T O G A L E R I E |
GESUNDHEIT
&
WOHLFÜHLEN |
|
|
|
Februar 15. 2020 |
Zöbing –
Stiefern
(südliches Kamptal) |
ansehen |
Jänner 11. 2020 |
Alte Donau
Rundwanderung |
ansehen |
Dezember 07. 2019 |
Von
Bockfließ nach Auersthal Adventmarkt |
ansehen |
November 03. 2019 |
Die Lange
Lacke bei ApetlonNationalpark Neusiedlersee - Seewinkel |
ansehen |
Oktober 13. 2019 |
Weinwanderweg in Langenlois |
ansehen |
September 08. 2019 |
Zur
Kolisko-Warte bei Hollabrunn |
ansehen |
August 03. 2019 |
Nationalpark Thayatal, Teil 3
Vom Nationalparkhaus zum Einsiedler |
ansehen |
Juni 29. 2019 |
Von Langau
zu den Hessendorfer Teichen |
ansehen |
Juni 01. 2019 |
Irnfritz |
ansehen |
Mai 03 - 05. 2019 |
Wanderwochenende im Raum Horn |
ansehen |
April 07. 2019 |
Am Fuß der
Staatzer Klippe |
ansehen |
März 10. 2019 |
Stillfried
– Angern |
ansehen |
Februar 10. 2019 |
Nationalpark Donauauen, Teil 3
Regelsbrunn - Haslau |
ansehen |
Jänner 13. 2019 |
Der
Landesbunny Ruebensteig
von Mollmannsdorf nach Schleinbach |
ansehen |
Dezember 02. 2018 |
Schlossadvent Atzenbrugg |
ansehen |
November 10. 2018 |
Hofern -
Retz (Südroute) |
ansehen |
Oktober 14. 2018 |
Hoch über
dem Schmidatal, Teil 2Großweikersdorf |
ansehen |
September 08. 2018 |
Ueber den
Manhartsberg ins Kamptal |
ansehen |
August 05. 2018 |
Die
Myra-Fälle bei Pernitz |
ansehen |
Juli 07. 2018 |
Zur
Burgruine Kaja
Nationalpark Thayatal Teil 2 |
ansehen |
Juni 08 - 10.2018 |
Wanderwochenende in Bad Traunstein |
ansehen |
Mai 06.2018 |
Das
Naturschutzgebiet
In den Sandbergen an der March |
ansehen |
April 08.2018 |
Der
Vitusberg bei Eggenburg |
ansehen |
März 11.2018 |
Nationalpark Donauauen,
Teil 2 Eckartsau |
ansehen |
Februar 10.2018 |
Die
Raschala-Runde (bei Hollabrunn) |
ansehen |
Jänner 07.2018 |
Auf den
Saubühel in Rohrendorf (bei Krems) |
ansehen |
Dezember 08.2017 |
Der
Wasserleitungsweg
von Gumpoldskirchen nach Baden |
ansehen |
November 05.2017 |
Von Prottes
nach Matzen |
ansehen |
Oktober 08.2017 |
Hofern –
Pleißing
Entlang der Reblaus Strecke 7E tappe) |
ansehen |
September 01-03.2017 |
Wanderwochenende im Raum Zwettl |
ansehen |
August 05.2017 |
Vom
Tulbinger Kogel nach Koenigstetten |
ansehen |
Juli 02.2017 |
Auf den
Schneeberg |
ansehen |
Juni 04.2017 |
Weltkulturerbe Eisgrub |
ansehen |
Mai 07.2017 |
Von
Schwarzenau nach Echsenbach |
ansehen |
April 09.2017 |
Der
Kirschblüten-Wanderweg im Burgenland |
ansehen |
März 04.2017 |
Hoch über
dem Goellersbachtal |
ansehen |
Febraur 05.2017 |
Winter im
Thayahochland |
ansehen |
Januar 07.2017 |
Von
Niederfladnitz über Hofern zur Retzer Windmühle |
ansehen |
Dezember 04.2016 |
Adventmarkt
in der Wolkersdorfer Kellergasse |
ansehen |
November 01.2016 |
Am Rand des
Marchfelds Bockfließ – Pillichsdorf |
ansehen |
Oktober 09.2016 |
Durch den
Zeller- und den Fuchsleiten-Graben bei Göttweig |
ansehen |
September 10.2016 |
Die
Teichplatte von Hoheneich |
ansehen |
August 06.2016 |
Das untere
Kremstal (Raum Senftenberg)
|
ansehen |
Juli 08 bis 10.2016 |
Ausflug zu
den Kamptalstauseen
|
ansehen |
Juni 11.2016 |
Nationalpark Thayatal Teil 1 Hardegg
|
ansehen |
Mai 05.2016 |
Von Orth
a/d Donau durch den Nationalpark Donauauen |
ansehen |
April 16.2016 |
Weltkulturerbe Feldsberg |
ansehen |
März 06.2016 |
Von
Hollabrunn nach Klein Maria Dreieichen |
ansehen |
Februar 07.2016 |
Zum
Meiseldorfer Teich bei Eggenburg |
ansehen |
Jänner 10.2016 |
Durch die
Porta Hungarica |
ansehen |
November 29.2015 |
Durch die
March-Auen bei Stillfried und zur „Wutzelburg“ |
ansehen |
November 07.2015 |
Zum
Heiligen Stein und zur Schwarzen Föhre (Raum Retzbach) |
ansehen |
Oktober 11.2015 |
Von
Mistelbach nach Asparn a/d Zaya |
ansehen |
September 06.2015 |
Zur
Burgruine Schimmelsprung und zur Holzwiese (Unteres Kamptal /
Teil 2) |
ansehen |
August 07-09.2015 |
Das
Waldviertler Oberland (Raum Rappottenstein) |
ansehen |
Juli 05.2015 |
Durch das
Kreuttal |
ansehen |
Juni 04.2015 |
Erlebnis-Wanderung Zissersdorf - Geras (Entlang der Reblaus-Strecke/6.Etappe) |
ansehen |
Mai 09.2015 |
Lager-Rundweg Sigmundsherberg |
ansehen |
April 11.2015 |
Nationalpark Podyji (südmährisches Thayatal) |
ansehen |
Maerz 08.2015 |
Laa a/d Thaya – Entlegenes und Kurioses
|
ansehen |
Februar 08.2015 |
Im „tiefsten“
Seewinkel |
ansehen |
Januar 11.2015 |
Hoch über dem Schmidatal (Ziersdorf) |
ansehen |
November 30.2014 |
Adventmarkt
in der „Loamgrui“ (nahe Laa a/d Thaya)
|
ansehen |
November 2014 |
Carnuntum
|
ansehen |
Oktober 2014 |
Von der
Wallfahrtskirche Maria Schnee nach Drosendorf Entlang der
Reblaus-Strecke 5 Etappe |
ansehen |
September 2014 |
Der
Muckenkogel bei Lilienfeld |
ansehen |
August 2014 |
Im
Durchbruchstal der Pulkau |
ansehen |
Juli 2014 |
Naturdenkmal Hoellgraben (bei Litschau) |
ansehen |
Juni2014 |
Das
Thayatal bei Raabs a/d Thaya und Drosendorf |
ansehen |
Mai 2014 |
„Von Hofern
hinunter nach Retz “
(Nord-Route, über den Galgen) |
ansehen |
April 2014 |
Durch die
Hagenbachklam |
ansehen |
März 2014 |
Zur Ruine
Hanselburg und zur Mistelquelle (Bez. Mistelbach) |
ansehen |
Febraur 2014 |
„Wege zum
Wein“ (Roeschitz) |
ansehen |
Jänner2014 |
„Winter im
Tal der Sommerfrische – Unteres Kamptal“ |
ansehen |
Dezember 2013 |
Zum „Advent
am Beri“ in Hanfthal (Nähe Laa a/d Thaya) |
ansehen |
November 2013 |
Poysdorfer
Kellergassen-Runde |
ansehen |
Oktober 2013 |
Naturparks
im nordwestlichen Waldviertel |
ansehen |
September 2013 |
Vom
Buschberg durch den Naturpark Leiser Berge |
ansehen |
August 2013 |
Naturpark
Geras |
ansehen |
Juni 2013 |
Durch den
Truppenuebungsplatz (TUEPL) Allensteig |
ansehen |
Mai 2013 |
Das
Thaya-Hochland zwischen Geras und Langau |
ansehen |
April 2013 |
Naturlehrpfad in Sitzenberg
|
ansehen |
März 2013 |
Am Rand des Horner Beckens (Kleinmeiseldorf – Breiteneich) |
ansehen |
Februar 2013 |
Durch den
Hochleitenwand – Von Wolkersdorf nach Pillichsdorf |
ansehen |
Jänner 2013 |
Platt bei Retz - Der Besuch bei den Kelten auf dem Sandberg |
ansehen |
September
2012 |
Burgruine Kronsegg |
ansehen |
April 2012 |
Limberg Maissau |
ansehen |
November 2011 |
Eggenburg
Kogelsteine & Fehhaube |
ansehen |
April 2011 |
Retz |
ansehen |
Jänner 2011 |
Prottes -
Matzen |
ansehen |
|
.15.02.2020/
Februar 2020
Zöbing – Stiefern
(südliches Kamptal)
|
|
|
.11.01.2020/
Januar 2020
Alte Donau - Rundwanderung
|
|
|
.07.12.2019/
Dezember 2019
Von Bockfließ nach Auersthal
Adventmarkt
|
|
|
.03.11.2019/
November 2019
Die Lange Lacke bei Apetlon
Nationalpark Neusiedlersee -
Seewinkel
|
|
|
.13.10.2019/
Oktober 2019
Weinwanderweg in Langenlois
|
|
|
.08.09.2019/
September 2019
Zur Kolisko-Warte bei
Hollabrunn
|
|
|
.03.08.2019/
August 2019
Nationalpark Thayatal, Teil
3
Vom Nationalparkhaus zum
Einsiedler
|
|
|
.29.06.2019/
Juni 2019
Von Langau zu den Hessendorfer
Teichen
|
|
|
.01.06.2019/
Juni 2019
Irnfritz
|
|
|
.03-05.05.2019/
Mai 2019
Wanderwochenende im Raum Horn
|
|
|
.07.04.2019/
April 2019
Am Fuß der Staatzer Klippe
|
|
|
.10.03.2019/
März 2019
Stillfried – Angern
|
|
|
.10.02.2019/
Febraur 2019
Nationalpark Donauauen, Teil
3
Regelsbrunn - Haslau
|
|
|
.13.01.2019/
Jänner 2019
Der Landesbunny Ruebensteig
von Mollmannsdorf nach
Schleinbach
|
|
|
02.12.2018/
Dezember 2018
Schlossadvent Atzenbrugg
|
|
|
10.11.2018/
November 2018
Hofern - Retz (Südroute)
|
|
|
14.10.2018/
Oktober 2018
Hoch über dem Schmidatal,
Teil 2 (Großweikersdorf)
|
|
|
08.09.2018/
September 2018
Ueber den Manhartsberg ins
Kamptal
|
|
|
05.08.2018/
August 2018
Die Myra-Fälle bei Pernitz
|
|
|
07.07.2018/
Juli 2018
Zur Burgruine Kaja
(Nationalpark Thayatal - Teil 2)
|
|
|
08-10.06.2018/ Juni 2018
Wanderwochenende in Bad
Traunstein
|
|
|
06.05.2018/ Mai 2018
Das Naturschutzgebiet
In den Sandbergen an der March
|
|
|
08.04.2018/ April 2018
Der Vitusberg bei Eggenburg
|
|
|
11.03.2018/ März 2018
Nationalpark Donauauen, Teil
2: Eckartsau
|
|
|
10.02.2018/ Februar 2018
Die Raschala-Runde (bei
Hollabrunn)
|
|
|
07.01.2018/ Jänner 2018
Auf den Saubühel in
Rohrendorf (bei Krems)
|
|
|
08.12.2017/ Dezember 2017
Der Wasserleitungsweg
von Gumpoldskirchen nach Baden
|
|
|
05.11.2017/ November 2017
Von Prottes nach Matzen
|
|
|
08.10.2017/
Oktober 2017
Hofern – Pleißing
Entlang der Reblaus-Strecke /
7.Etappe
|
|
|
01-
03.09.2017/ September 2017
Wanderwochenende im Raum
Zwettl
|
|
|
05.08.2017/ August 2017
Vom Tulbinger Kogel nach
Koenigstetten
|
|
|
02.07.2017/
Juli 2017
Auf den Schneeberg
|
|
|
04.06.2017/
Juni 2017
Weltkulturerbe Eisgrub
|
|
|
07.05.2017/ Mai 2017
Von Schwarzenau nach
Echsenbach
|
|
|
09.04.2017/ April 2017
Der Kirschblüten-Wanderweg
im Burgenland
|
|
|
04.03.2017/ März 2017
Hoch über dem
Goellersbachtal
|
|
|
05.02.2017/
Febraur 2017
Winter im Thayahochland
|
|
|
07.01.2017/ Januar 2017
Von Niederfladnitz über
Hofern zur Retzer Windmühle |
|
|
04.12.2016 Dezember 2016
Adventmarkt in der
Wolkersdorfer Kellergasse |
|
|
01.11.2016 November 2016
Am Rand des Marchfelds (Bockfließ
– Pillichsdorf)
|
|
|
09.10.2016 Oktober 2016
Durch den Zeller- und den
Fuchsleiten-Graben
bei Göttweig
|
|
|
10.09.2016 September 2016
Die Teichplatte von
Hoheneich
|
|
|
06.08.2016 August 2016
Das untere Kremstal (Raum
Senftenberg)
|
|
|
08 - 10 .07.2016 Juli 2016
Ausflug zu den Kamptalstauseen
|
|
|
11.06.2016 Juni2016
Nationalpark Thayatal Teil 1
Hardegg
|
|
|
05.05.2016 Mai 2016
Von Orth a/d Donau durch den
Nationalpark Donauauen
|
|
|
16.04.2016
April 2016
Weltkulturerbe Feldsberg |
|
|
06.03.2016 März 2016
Von Hollabrunn nach Klein Maria
Dreieichen |
|
|
07.02.2016 Februar 2016
Zum Meiseldorfer Teich bei
Eggenburg
|
|
|
10.01.2016
Jänner 2016
Durch die Porta Hungarica
|
|
29.11.2015
November 2015
Durch die March-Auen bei
Stillfried und zur „Wutzelburg“
|
|
07.11.2015
November 2015
Zum Heiligen Stein und zur
Schwarzen Föhre (Raum Retzbach)
|
|
11.10.2015
Oktober 2015
Von Mistelbach nach Asparn
a/d Zaya |
|
06.09.2015
September 2015
Zur Burgruine
Schimmelsprung und
zur Holzwiese (Unteres Kamptal / Teil 2) |
|
07-09.08.2015
August 2015
Das Waldviertler Oberland
(Raum Rappottenstein)
|
|
05.07.2015
Juli 2015
Durch das Kreuttal
|
|
04.06.2015
Juni 2015
Erlebnis-Wanderung
Zissersdorf - Geras
(Entlang der Reblaus-Strecke/6.Etappe) |
|
09.05.2015
Mai 2015
Lager-Rundweg Sigmundsherberg |
|
11.04.2015 April 2015
Nationalpark Podyji
(südmährisches Thayatal)
|
|
08.03.2015 maerz 2015
Laa a/d Thaya – Entlegenes
und Kurioses |
|
08.02.2015 Februar 2015
Im „tiefsten“ Seewinkel |
|
11.01.2015 Januar 2015
Hoch über dem Schmidatal (Ziersdorf) |
|
30.11.2014 November
Adventmarkt in der
„Loamgrui“
(nahe Laa a/d Thaya)
|
 |

zurück zum
Seitenanfang |

Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
08.11.2014
November 2014
Carnuntum |
|
11.10.2014
Oktober2014
Von der Wallfahrtskirche
Maria Schnee
nach Drosendorf
Entlang der Reblaus-Strecke / 5.Etappe)
|
|
14.09.2014 September 2014
Der Muckenkogel bei
Lilienfeld |
|
09.08.2014 August 2014
Im Durchbruchstal der Pulkau |
|
13.07.2014 Juli 2014
Naturdenkmal Hoellgraben
(bei Litschau) |
|
7.- 9.6.2014 (SA
–MO) Juni 2014
Das Thayatal bei
Raabs a/d Thaya und Drosendorf |

|

Schloss Drosendorf
Unser Zuhause fuer die drei
Wandertage |

|

|
 |

|

Wanderung entlang
Raab an der Thaya
|

Entlang eines romantischen
Weges... |

|

|
 |

Der Feelfine Club darf
bei den Wanderungen
natuerlich nicht fehlen |

Wenn Hobbyfotografen
fotografieren....
|
 |

Manfred sucht Muscheln im Raab |

|
 |

Gruesse aus dem 20 Grad
warmen Wasser |

Burgruine Kollmitz
|
 |

|

|

Ein kleines Nickerchen
unter der Sonne |

|

|
 |

|

|
 |

|

|
 |

Alles Liebe zum Geburtstag liebe Helly
Helga Brigitte und Eleonore |

|
 |

Stoesschen... |

|

Unterwegs durch Drosendorf |

|

|
 |

|

|
 |

|

|
 |

|

|
 |

Im Raab |

|
 |

Burg im Raab an der Thaya |

|
 |

|

|

Hier hat man frueher seine
Morgenpflege erledigt... |

So sah ein Blick
auf die Waage aus... |

|
 |

|
 |
zurück zum
Seitenanfang |

Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
10. Mai 2014
„Von Hofern hinunter nach
Retz “
(Nord-Route, über den Galgen) |
|
13. April 2014
Durch die Hagenbachklam |
|
16. März 2014
Zur Ruine Hanselburg und zur
Mistelquelle (Bez. Mistelbach) |
|
08. Febrauar 2014
„Wege zum Wein“ (Roeschitz)
|
|
12. Jänner 2014
„Winter im Tal der
Sommerfrische – Unteres Kamptal“ |
|
08. Dezember2013
Zum „Advent am Beri“ in
Hanfthal (Nähe Laa a/d Thaya) |
|
03. November 2013
Poysdorfer
Kellergassen-Runde |

Start in Poysdorf ....
|
 |

... und weiter geht es
die Kellergasse entlang |
 |

Unser "Weingeschichten"-Erzähler
Manfred |

Von Poysdorf nach Petersburg -
so gut mundete immer schon
der Wein aus dieser Gegend! |

|

Im Weingarten, ... |
 |

... in der Kellergasse und ...
|
 |

... Landung im Weinkeller
zum Verkosten! |

Landesausstellung
"Brot und Wein"
|

Mit 0,3 Promille gerät man
leicht aus der Spur ... |

... und mit 1,3 Promille verliert man
total den Überblick! |

"Seniorenheim"
aus der früheren Zeit |

Helga und die Reblaus
zurück zum
Seitenanfang |

Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
04 - 06. Oktober2013
Naturparks im nordwestlichen
Waldviertel |

Besuch im Granit-Steinbruch
in der Nähe von Schrems
|

|

Ohne Ohrenschützer - "huch wie laut" |

Ein Naturschauspiel
|

Hurra, geschafft!
|

Am nördlichsten Punkt Österreichs |

Grenzüberschreitend ...
|

... hüben und drüben -
am Grenzstein zu Tschechien |
 |

"Grenzstation"
das nördlichste Gasthaus
von Österreich |

"Hhmmm" - gebackener Karpfen
auf dem Teller -
doch nur für kurze Zeit |

Manfred feiert Geburtstag
ein dreifaches Hoch
dem Jubilar |

|

Hurra geschafft, der Stein .... |

... wackelt! |

|
Manfred unser "Freizeit-Geologe,
-Historiker
und -Biologe |
 |

|

Gemeinschaftsarbeit -
und trotzdem bewegt sich nicht der Stein ...
"Also doch keine Engel?!" |

... doch den Engeln gelingt es schon! |

|

Unter dem Dach des Pilzsteins |
 |

Phantasie: Wie im Tierpark ....
|

.... "mach dir selbst das Bild"! |
 |

|

"Prost" - ein gemischtes Kühles |

Gut gelaunt und satt ... |

... kein Wunder,
|

... einfach köstlich! |
"
Brigitte als Flugingenieur -
ob sie wohl "abhebt"? |

Auf geht es ins
Heidenreichsteiner Moor
|
 |

Viel gehört und gelernt -
dank unseres "Freizeit-Geologen" Manfred |
 |

"Eure Hoheit ... |

... winkt dem Volk zu!" |
 |

Lehrpfad
im Heidenreichsteiner Moor |
 |

Biologieunterricht ... |

... und ... |

... hinauf geht es ... |

... gut gelaunt ... |

... die Himmelsleiter! |

Herbststimmung im Moor |
 |
 |

Das Moor, gesund für Jung und Alt |

"Leopoldine" wird gefüttert |
zurück zum
Seitenanfang |

Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
08. September 2013
Vom Buschberg durch den
Naturpark Leiser Berge |
|
11. August2013
Naturpark Geras |

Vorinformation von Manfred
|

Beim Eingang zum Naturpark |

Auf der Karte haben wir schon die
Wanderung absolviert |

Farzana beim Ziegenfüttern
|

an Brigitte, unser musikalisches Talent
beim Spielen auf dem Baumxylophon
|

|

Steinböcke
|

Ingrid unterrichtet uns im
Schneckentempo |

Ingrid als Holzhasenfrauchen |

Disteln |

Lehrkunde über die Tierwelt am und im Teich |

Fischteich im Naturpark Geras |

auch das gibt es
Fledermäuse im Naturpark
|

auf dem Aussichtsberg im Naturpark |

Wie immer - die gesunde Jause |

Abschiedsgruß von
Herrn Ziege |

und Herrn Esel
zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
|
08. Juni 2013
Durch den
Truppenuebungsplatz
(TUEPL) Allensteig |

Ankunft in Goepfritz
|

.... ganz schoen hoch |

Sagenerzaehler Manfred |

Bahnhof Goepfritz
|

Farzana als Blumennaturkundlerin
|

Information im Truppenübungsplatz |

|

Manfred zeigt uns leere Patronen |

Biologieunterricht |

Da war Mister Specht am Werk
|

Pflanzenkunde |

Auch unser jüngster Wanderer
genießt seine gesunde Jause |

Schaut dieser Parasol nicht köstlich aus
|

Vom Wald auf die Wiese in ... |

... Richtung Thaua |

Farzana auf dem Weg zur Pferderennbahn
|

Der optimale Rastplatz für uns
zurück zum
Seitenanfang |

Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
01.
Mai 2013
"Das Thaya-Hochland“
zwischen Geras und Langau |

Ankunft in
Hessendorf Anglerparadies |

Heurigen Wagon in der Reblaus
Express |

Ankunft in Geras
|

Durch das Thaya Hochland
|

Sagen ueber den 1.Mai |
 |

|

Frischer Fisch beim Anglerparadies
Lecker! |

Frischen Karpfen geangelt. |

|

|

Wasserminze wird ausgegraben |

|

zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
07.
April 2013
Naturlehrpfad in
Sitzenberg (Tullner Feld)
und Sitzenberger Schlossteich-Runde |

Ankunft in
Sitzenberg Reidling |

Auf dem Weg nach Sitzenberg mit ... |

Blick aufs Schloss
|

Der Lauf zum Gruppenfoto ...
|

... Hurra, geschafft |

Jausenstation am Schloßteich |

Wir sind eine flotte Wandergruppe
... |

hören gerne zu |

Der Einstieg zum Naturllehrpfad |

Im Hohlweg ...
|

... Informationen in Bild und
Sprache |
 |

Vogelstimmen aus dem Lautsprecher
und Antwort aus dem Wald
|

Manfred fuehrt uns durch die Natur |

Hurra, der Fruehling ist da -
die Dirndlbluete im Aufbruch |

Junggebliebene auf dem Spielblatt
mit ...
|

...Blick auf den Schlossteich |

Auf dem Karpfenlehrpfad |

Informationen - Wie ernährt sich
der Karpf
|

Umweltfreundliche Hundestation l
zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
10. März 2013
Am Rand des Horner
Beckens
(Kleinmeiseldorf – Breiteneich) |

Ankunft in Kleinmeiseldorf -
Maria Dreieichen |

Auf dem Weg nach Maria Dreieichen |

Durch Wald und Flur
|

Jaegerkreuz
|

Die Wandergruppe auf dem Weg nach
Breiteneich |

Kapelle auf dem Weg nach Maria
Dreieichen |

Blick auf Maria Dreieichen |

Die Pilgergruppe in Maria Dreieichen |

Das Schloss im Breiteneich |

Der Weg durch Breiteneich
|

Manfred, unser Sagenerzaehler... |

Zurueck zur Volksschule in
Breiteneich |

Abfahrt bei Sonnenschein
|

Blick nach Horn
zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
10. Febraur 2013
Durch den Hochleitenwand –
Von Wolkersdorf nach Pillichsdorf |

Ankunft in Wolkersdorf |

Die Aussicht von der
Bruecke geniessen |

Infotafeln ueber die Waldbewohner
beim
Durchwandern des Hochleitenwaldes
|

Tierpuzzle im Wald
|

Gesunde Jause |

Die Jause mitten im Hochleitenwald
zu
geniessen
ist ein wunderbares Erlebnis |

Eine knappe Stunde noch
nach Pillichsdorf |

Wir wandern durch jedes Wetter |

Die Sagenerzaehlungen von Manfred
duerfen
natuerlich nicht fehlen |

Nach drei Stunden Wandern sind
wir in der Pillichsdorfer
Kellergasse angekommen
|

Hier spukt der Kellergeist |

Herr Topf auf der Suche
nach der Wandergruppe ... |

... in Pillichsdorf hat er uns
schliesslich gefunden
|
zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
13. Jaenner 2013
Platt bei Retz - Vom Pulkautal
über den Sandberg mit Besuch bei
den
Kelten ins Schmidatal |

Ankunft in Platt |

Wir erreichen Platt mit dem Zug |
Top motivierte Wandergruppe
|

Kirchturm von Platt
|

Traditionelle Sagenerzaehlung
von Manfred |
l
Auf dem Weg zur
Kelten-Siedlung Sandberg |

Weinberg bedeckt mit Schnee |

Spaziergang durch das Weinviertel auf
dem Weg zum Aussichtsturm |

Endlich beim Ausschichtsturm angekommen |

Der Blick in die Tiefe - vom Aussichtsturm
|
zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
Im September 2012
wanderten wir um den Stausee
zur Burgruine Kronsegg

Ankunft in Langenlois |

Alle streben nach oben
|

Die Angst vor dem Burggeist |

Fuehrung von Manfred durch
die Ruine Kronsegg |

Geschichtenerzaehler |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
zurück zum
Seitenanfang |
|
15. April 2012
Straning - Alte Kuh - Gaensgraben -
Limberg - Maissau - Amethystwelt |

Ankunft in Straning |

Wir erreichen den Energieplatz Alte
Kuh
|

Die Alte Kuh - versteinert -
unter dem blühenden Kirschbaum |

Der Libellenteich bei der Alten Kuh |

Die Alte Kuh mit der markanten
Ansicht
|
l
Pause machen ist immer etwas Schönes |
Gestärkt und gut ausgerüstet
geht es nun weiter in den
Gaensgraben |

Wir sind im Gaensgraben
|

Ein kurvenreicher Bach schlaengelt
sich
durch den Wald |

Manfred
hilft uns Hindernisse zu überwinden - und es gelingt - sogar mit
trockenen Fuessen |

So ruhig kann nur ein Naturbiotop sein |

Kirschblütenzeit |

Das
ist Natur pur - Kirschblüte |

Wir erreichen die Kellergasse in Limberg |

Ein
kurze Verschnaufpause und es geht gleich
weiter nach Maissau in die
Amethystwelt
|
|

Alle freuen sich - wir treffen uns in der Amethystwelt mit unserer
Schuerfergruppe
zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
|
6. November 2011
haben wir
in der Umgebung von Eggenburg
die Kogelsteine & Fehhaube erwandert. |

Unsere Herbstwanderung in der Umgebung von Eggenburg |

Ankunft in Eggenburg |

Museum in Eggenburg |

Bahnviadukt in Eggenburg -
eine architektonische Meisterleistung |

In der Kellergasse |

Auf dem Weg zu den Kogelsteinen |

Im Weingarten mit Blick auf die Kogelsteine |

Der Waechter |

Gerhard testet die Tiefe des Wasserlochs
in den ausgewaschenen Steinen |

Manfred findet Unterschlupf |

So bunt ist der Herbst |

Eiche im Herbstkleid |

Da ist sie: die Fehhaube |

Herbstlandschaft |

Am Rückweg nach Eggenburg |
|

Gruppenbild mit Fehhaube
zurück zum
Seitenanfang |
Vielleicht sind SIE bei der
nächsten Wanderung auch (wieder) dabei !? |
|
12. April 2011
waren wir mit unserem Spezial-Ticket
in Retz
und haben uns die Sehenswürdigkeiten
der Stadt und ihre Umgebung
angesehen. |

Angekommen!
... am Bahnhof in Retz |

Stadtturm |

Hauptplatz |

Verderbertor |

Znaimertor |

Klostergasse |

Stadtmauer mit Blick auf den Stadtturm |

Haberfelderturm |

... entlang der Stadtmauer: ein Biotop |

... Pfirsichblüten |
 |
Am
Golitsch gibt es: Kuhschellen
in Blüte und danach, sowie ....

... Schlehdorn ....
und Wacholder.
zurück zum
Seitenanfang |
|
Im
Jänner 2011
wanderten wir
von Prottes nach Matzen
im größten Erdölfeld Europas. |

Eine Erdölpumpe "Pferdekopf" |

Auf dem Weg zum ... |

... Barbara-Kreuz |

Blick nach Wien |

Der "Karpatenblick" |

Ist das nicht ein wunderschöner
Jänner-Himmel ! |

"Einzug" nach Matzen |

Kirche und Schloss Matzen |

Unsere Gruppe beim "Bären-Brunnen" |

Der "Handwerksbaum" in Matzen |

Matzen aus einem anderen Blickpunkt |
Das war eine wirklich
schöne Wanderung, die wir sicher wiederholen werden! |
zurück zum Seitenanfang |
|
@ |
"Wenn
Sie Fragen haben, rufen Sie an oder senden Sie ein Mail."
f |
|